EFT - Emotional Freedom Technique

Der sanfte Weg zu innerer Balance

EFT - auch Klopfakupressur genannt - wirkungsvoll und gezielt mehr psychische und physische Entlastung

Eine Frau wendet die Buteyko-Methode für freies Atmen an.

Bei EFT werden bestimmte Meridianpunkte am Körper, wie Gesicht, Brust und Hände sanft mit den Fingerspitzen in einer fest definierten Reihenfolge geklopft. Dies, während du dich gleichzeitig auf ein belastendes Gefühlt, Emotion, Erlebnis oder Symptom konzentriert. Ziel ist es, die emotionale Belastung zu reduzieren oder dich bestenfalls sogar davon zu lösen.

 

Viele Anwender berichten von einer schnellen emotionalen Entlastung, Stressabbau, einer Reduktion von Ängsten, Panik oder Schmerzen und traumatischen Erlebnissen. 

 

EFT wird sehr oft auch als Selbsthilfemethode genutzt. Korrekt angewandt, kann sie hier sehr hilfreich wirken.

 

Die Methode ist wissenschaftlich belegt. Besuche hierzu gerne die Webseite von  Peter Braesigke.

 Mögliche Erfolge

  • Reduktion von Stress und Angst
  • Verbesserung von Selbstwertgefühl und Leistungsfähigkeit
  • Linderung von Schmerzsymptomen
  • Unterstützung in der Traumaarbeit
  • Förderung von Resistenz und emotionaler Balance

EFT biete ich ergänzend in der Atem- und Körpertherapie an

Bist Du interessiert? Nimm gerne mit mir Kontakt auf!

Logo Martina Pecka - Praxis für Atemtherapie

Besser atmen. Besser leben. Jetzt.

Warte nicht. Tue etwas für Dich. Jetzt.

Unverbindlicher Kennenlerntermin:

+41 79 922 97 29

Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat Oda KT

Methode Atemtherapie

Martina Pecka, 5236 Remigen, Rinikerstrasse 3 & 5400 Baden, Bäderstrasse 18

Bei Brugg, Baden / Schweiz

+41 79 922 97 29, kontakt@martina-pecka.ch

Ich freue mich auf Dich!

Termine können bis 24 Stunden vorher storniert werden, bei kurzfristigerer Absage oder Nichterscheinen wird der reservierte Termin

zum Stundensatz von 132 CHF berechnet. 

 

Die Rechnungslegung erfolgt gemäss Tarif 590 - bis 60 Minuten 132 CHF, anschliessend wird die effektive Zeit im 5-Minuten-Takt abgerechnet.

 

Krankenkassen übernehmen die Kosten versäumter Termine nicht.

 

Besten Dank für das Verständnis.